Sonntag, 13. April 2014

12 von 12 April

Ich freue mich endlich mal wieder dabei zu sein!

Das war mein Samstag:

ein unspektakulärer Start mit Waschmaschine anstellen
spazieren mit Jim


im Gewächshaus nach dem Rechten sehen
Blumen kaufen
frisch gekaufte Zucchini ins Land setzen
Baustelle begutachten, die Holzdecke ist gerade in Arbeit
ich verputze die alten Wände im Gästebad, eine sch... nicht so schöne Arbeit
ich habe ein Erfolgserlebnis gebraucht, also habe ich zwischendurch Laminat verlegt
kurze Pause, Vorgarten und Sonnenschein genießen
Besuch bei der benachbarten Renovierungsbaustelle. Ein schönes altes Radio dient dort zur Unterhaltung
am Abend wurde gegrillt (ja, es gab auch Fleisch) Ich habe mich über den ersten frisch gepflückten Salat gefreut
Decopatch, das ist ein Seitenteil von meinen Zeitungstisch
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend.

Samstag, 5. April 2014

12 Monate - 12 Taschen

Und hier ist meine neue Einkaufstasche, genäht frei nach Lust und Laune. Das goldige Hundchen habe ich von Kirsten, gerne mache ich wieder bei der Freebiechallenge mit.

Nein zu Plastik - ja zu Stoff

Linkparty  

Es ist schön wenn man mit Kleinigkeiten gegen den Plastikwahnsinn angehen kann. Mehr Taschen gibt es bei schillersplatzli.



Die Tasche war auch sofort in Aktion, meine Tochter hat im "Endspurt" neben mir gesessen und abwechselnd "Mia Tasche" "Mama fertig?" gesagt. Sie fand das als erstes Ihre Gummistiefel eingepackt werden müssen.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.

Mittwoch, 26. März 2014

Untersetzer

Geplant war eigentlich das daraus Stoffeier zum hinhängen werden. Aber irgendwie war der Stoff schon zu klein gewählt, also lagen die Hühner gut zwei Wochen daheim rum und ich wusste nicht was draus werden soll. Festern dann beim gemütlichen draußen sitzen dann die Idee. Der Tisch unserer neuen gemütlich Sitzecke hat eine Glasplatte... also brauchen wir Untersetzer. Ich habe einfach Spültuch genommen, ausgeschnitte, Sprühkleber, fertig. Ok, nix besonderes, aber besser als das die zwei noch länger unbenutzt herumliegen.


 

Dienstag, 25. März 2014

Schaffe, Schaffe, Häusle renoviere...

...das machen wir im Moment. Eigentlich habe ich gehofft das wir bis Ende März fertig sind, aber dem ist leider nicht so. Mein aktuelles Projekt war die freiligenden Holzbalken im Wohnzimmer zu schleifen und zu streichen. Ich war fast fertig, als mir die Farbe ausging... Irgendwas ist halt immer.


Den Sonntag haben wir zum Ausruhen genutzt, aber das können wir nicht wirklich lange. Also sind wir raus und ich habe vor unserem "neuen" Haus Ordnung gemacht und dekoriert. Mein Mann hat die restlichen Möbel aufgebaut. Anschließend haben wir uns daran erfreut wie schön es geworden ist und Mia hat Kochen gespielt mit ihren neuen (alten) Töpfen.


Als es zu kalt und windig wurde sind wir wieder rein. Zwei weitere Reihen für den 365 Tage Quilt habe ich auch fertig stellen können. Ich muss unbedingt mehr Stoffabwechslung reinbringen.


Außerdem häkle ich Abends an einer Decke, ich hoffe das ich das nötige Durchhaltevermögen habe. Geplant war eine Granny Square Decke, aber ich befürchte das ich es einfach nicht ordentlich genug kann. Da ich aber irgendwas häkeln wollte, habe ich halt mit einer einfachen Streifendecke angefangen. Lust auf viele Fädenwechsel habe ich auch nicht, daher wird immer ein Knäuel nach dem anderen augehäkelt.


Ich hoffe sehr das wir die Renovierungsarbeiten bald hinter uns haben, dann hat man endlich wieder Zeit für die Dinge die wirklich Spaß machen. Zum Beispiel dafür; aufarbeiten der Flohmarktfunde. Alles zusammen hat 5,50 € gekostet.

 

Dienstag, 4. März 2014

12 Monate - 12 Taschen

Nein zu Plastik - ja zu Stoff

Endlich habe ich es geschafft, gerne wäre ich schon ab Januar dabei gewesen.
Hier also mein Einkaufsbeutel für den März.

Die Stickdatei ist das Februar Freebie von Stickideen. Den Schnitt habe ich aus dem Buch "Taschen nähen leicht gemacht".

 Danke an Schillersplatzli für diese Linkparty.

Fleißig...

...war ich heute. Im Moment bin ich etwas zurückhaltend mit dem Bloggen, das hat damit zu tun:


Wir sind mit renovieren beschäftigt, denn bald werden wir auf drei Etagen wohnen. Das ist der Flur in der zweiten Etage. Heute habe ich die restliche Tapete runtergekratzt. Puh, eine nervige Arbeit. Hoffentlich schaffe ich es diese Woche noch die Wand zu verschmieren und zu schleifen, denn so würde die Tapete nicht schön darauf aussehen.


 Mia wollte auch gerne eine Eule haben, die ist dann am letzten Wochenende entstanden. Die graue Wolle ist ausgegangen, daher trägt sie eine weiße Mütze.


Mit dem 365 Tage Quilt hänge ich eine Woche hinterher, ist aber nicht weiter schlimm, solange ich gleich am Dienstag die nächsten 14 Stück zusammen nähe. 
Diesmal habe ich eine Stoffspende von meiner Mutter dabei.


Für meine Nichte habe ich heute ein Türschild gebastelt, das möchte sie verschenken. Ich habe den Stoff einfach mit Volumenvlies über einen Bilderrahmen gespannt und festgetackert.

So, und jetzt bin ich schön müde, werde hier aber noch ein wenig stöbern.

Dienstag, 11. Februar 2014

Granny Square

Geplant hatte ich mit diesen Squares eine Decke zu machen. Irgendwann bin ich allerdings dahinter gekommen das diese doch ein wenig zu schwer werden könnte. (Schachenmayr Catania Grande habe ich verwendet). Also dachte ich mir daraus einen Kissenbezug zu nähen. Gestern Abend beim Zusammennähen ist es dann erst mal eine Tischdecke geworden...



Ich glaube dabei bleibt es auch. Für die Decke bin ich jetzt am üben mit der Schachenmayr Sun City, außerdem will ich mir noch die Punto anschauen. Vorschläge für Wolle nehme ich gerne entgegen.

 
Damit mache ich mit bei Meertje